Bei einem Besuch auf dem Bauernmarkt sah ich an einem Marktstand wunderschöne Weintrauben. Kernig laut und deutlich stellte ich der Verkäuferin eine wichtige Kernfrage: „Können Sie mir bitte sagen, ob diese Trauben Kerne haben?“ Leicht verunsichert und fast mit schlechtem » weiterlesen
Wenn mein „Geplapper“ mein „wenn und aber“ mein „hätte ich doch…“ verstummt, dann wird es möglich, dass ich das was IST wahrnehme. Und wenn mein Wille nicht ständig neue Gedanken erschafft, kann ich den höheren und göttlichen Willen empfangen, universelle » weiterlesen
Das kleine Kind, das noch nicht weiss, was es spielen soll. Dies ist eine spirituelle, physische Übung, bei der es vieles zu entdecken gibt. Eine Übung für Innere Aufrichtung Klärung und Reinigung Putzt alle Nervenenden entlang der Wirbelsäule Harmonisiert den » weiterlesen
Der Farn ist das Spiegelbild der menschlichen Wirbelsäule. Zusammengerollt wie der Farn ist auch die Kundalini im Sakrum des Menschen. Wird diese entrollende und aufrichtende Übung gepflegt, wird die Erhebung der Kundalini unterstützt, die Energieströme speziell im Rücken, wie auch » weiterlesen
Eine Übung, die ihren Ursprung in der Natur hat Die Mist-Käfer wurden als Scarabaeus schon in der Antike von den Ägyptern und den alten Griechen wegen ihrer unbändigen Kräfte und ihrer Zielstrebigkeit als Gottheit verehrt. Man glaubte, der Käfer rolle » weiterlesen
Kult-UR-Erscheinung Archäologische Funde und schriftliche Dokumente belegen, dass der Herrgotts-Winkel ab dem Mittelalter seinen Einzug in Süddeutschland, Österreich und der Schweiz hielt. In katholischen Familien findet man meist in der Ecke der Wohnstube den dargestellten leidenden Christus am Kreuz, als » weiterlesen
Worte edler Herkunft Im Kernkraftwerk wird mittels Kernspaltung Wasser aufgeheizt und Wasserdampf erzeugt. Mit dem Wasserdampf werden Turbinen angetrieben, welche an einen Generator gekoppelt die Energie in Strom umwandelt. Dabei werden Atome getrennt. Kernfusion wäre die Erfüllung eines Menschheitstraums – » weiterlesen
Eine Übung, um die eigenen schöpferischen Kräfte zu entfalten. Wie kommst Du an? Wo findest Du Dein ICH? Ankommen ist eine Bündelung in diesem Leib, an diesem Ort, zu dieser Zeit. Das Innerste möchte erkannt und erfahren werden. Wenn Laute » weiterlesen